Am 22. Februar 2025 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto “Mensch und/oder Maschine” und bot jungen Schüler*innen der Oberstufe, Unter- und Mittelstufe die Möglichkeit, sich mit der spannenden Frage auseinanderzusetzen: Was unterscheidet den Menschen von der Maschine, und kann Künstliche Intelligenz Menschlichkeit und Moral erlernen?

Aus rund 120 Einsendungen wählte die Jury 16 Gewinnerbeiträge aus, die durch besondere Originalität, Tiefgang und Kreativität hervorstachen. Dabei konnten die Teilnehmenden ihre Gedanken in Form von Essays, Gedichten, Zeichnungen und weiteren Kunstformen ausdrücken und so ihre individuellen Perspektiven auf das Thema veranschaulichen. Die Jury setzte sich aus Fachleuten aus den Bereichen Philosophie und Ethik zusammen, die mit großem Engagement die eingereichten Arbeiten begutachteten.

Wir stellen Ihnen hier die Beiträge vor.

 

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Yusuf Skran Ziehenschule Frankfurt am Main Jahrgangsstufe 10   VORWORT UND EINFÜHRUNG In dieser Abhandlung erörtere ich...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Sophie Schmidt Fürst Johann Ludwig Schule 9dG   “Manchmal verstehe ich menschliches Verhalten einfach nicht”...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Paula Mistera Ilse-Löwenstein-Schule   Die Frage, ob sich Menschlichkeit und Moral in einer programmierbaren Struktur...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Nina Wächtershäuser Elisabethenschule   “Ich merke, wenn ihr eine KI benutzt” sagen die Lehrer*innen in Bezug auf die...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Nils Hoffmann Nikolaus August Otto Schule Klassenstufe 11   KI generiertes Bild   Die Frage, ob der Mensch zur Maschine...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Maya Maria Franzius Clara Müller Jelena Wagner Amely Mäding Brecht-Schule Hamburg 11. Klasse    

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Lucia Leißner Lessing-Gymnasium Klassenstufe 11    

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Lea Lusch Goethe-Gymnasium Bensheim   Eine Sache unterscheidet Mensch und Roboter ganz klar: Ihr Aussehen. Und ihr...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Lara Marie Schäfer Ziehenschule Jahrgangsstufe 10   Wegzudenken ist er schon lange nicht mehr und unbekannt, ist er den...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Janin Maylea Schneider Goetheschule Wetzlar Klasse 13 (Q3)   Kann man Menschlichkeit und Moral...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Greta Heuser Gymnasium Stein    

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Eda Karakaya Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfenbüttel Jrg. 13 Der Mensch als Maschine – die Maschine als Mensch? Die...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Caitlin Liv Wirtz Berufskolleg für Wirtschaft Geilenkirchen 12. Klasse Einleitung Die Frage inwiefern Menschen und...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Ben Niehuus Brecht-Schule Hamburg, S3a   Im Jahre 2042 scheint es, als wären die Vereinten Nationen dem Untergang...

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Alina Sperber Willibald-Gluck-Gymnasium Klassse 7    

Schülerwettbewerb 2024 PhilosophieArena Ali Al-Saai Nikolaus-August-Otto-Schule Einführungsphase (Eb)   Menschlichkeit und Moral können in einer Maschine...