Die kostenlose Webtalk-Reihe in Kooperation mit dem Ressort der “Young Professionals” des Verbands für Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement e.V. (VNU), sneep e.V. sowie dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) zielt darauf ab, die breite Vielfalt an Berufsbildern vorzustellen, die es mittlerweile im Feld der “Wirtschafts- und Unternehmensethik” bzw. dem “Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement” gibt und richtet sich gleichermaßen an Studierende, Berufseinsteigende und bereits Berufstätige. Interessierte sollen erfahren, welche Anforderungen an jeweilige Jobprofile gestellt werden und welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Berufsbild führen können.

Die Veranstaltung am 17.10.2022 um 17.30 Uhr steht unter dem Titel “Wie werde ich MitarbeiterIn bei der UN”. Hier wird Jana Birner – Assistant Reporting Officer bei UNHCR, UN Refugee Agency – Einblicke in ihren Arbeitsalltag bei der UN geben und dabei auf das Thema KLIMAWANDEL UND FLUCHT fokussieren.

Hier geht es zu kostenlosen Anmeldung.

 

Ähnliche Beiträge

We are delighted to announce our next Writing Retreat taking place November 9th -13th in...

Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt....

Globale Verantwortung zwischen Regulierung, Resilienz und Realität Am 4. Juli 2025 fand in den...

Hinterlassen Sie eine Antwort