Am 26./27. Oktober 2023 geht an der Hochschule Luzern ein neues Veranstaltungsformat für Fach- und Führungskräften aus dem DACH-Raum an den Start. Die Integrity Europe Konferenz bietet eine Austauschplattform zu aktuellen Themen aus dem Bereich Compliance, Corporate Governance und Integrity Management.

Auf dem Programm stehen aktuelle Themen, die die Praxis bewegen, wie der Umgang mit Whistleblowing-Mechanismen, das Handling von Cross-Border Compliance Investigations, spezifische Compliance-Herausforderungen für KMU oder die Praxistauglichkeit aktueller Compliance-Gesetze, aber auch Beiträge zu strategischen Ansätzen für das Corporate Integrity Management. Selbstverständlich wird auch das Netzwerken an der Konferenz nicht zu kurz kommen.

Referent*innen sind u.a. Prof. Dr. Stephan Grüninger (Wissenschaftlicher Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance, KICG), Dr. Regina Hörmanseder (Chief Compliance Officer Primetals Österreich), Christoph Harler (Chief Compliance Officer Holcim), Prof. Dr. Christoph Lengwiler (Präsident des Management Boards KBA Notasys Integrity Fund), Dr. Martina Conte (Geschäftsführerin IntegrityPlus), Dr. Daniel Bühr (Rechtsanwalt bei LALIVE) sowie Dr. Andreas Plesske (CEO Koenig & Bauer).

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Wir würden uns freuen, Sie anlässlich der Integrity Europe Konferenz am Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ) der Hochschule Luzern begrüssen zu dürfen.

Das Konferenzteam.

 

Downloads

Konferenzflyer

Konferenzprogramm

 

Ähnliche Beiträge

We are delighted to announce our next Writing Retreat taking place November 9th -13th in...

Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt....

Globale Verantwortung zwischen Regulierung, Resilienz und Realität Am 4. Juli 2025 fand in den...

Hinterlassen Sie eine Antwort