Die Darmstädter Tage der Transformation (DTdT) starten 2024 in die sechste Runde!

Vom 15. bis 19. April 2024 wird auf dem Campus der Schader-Stiftung in Darmstadt der Wandel zu einer zukunftsfähigen, sozial-ökologischen Wirtschaft mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) präsentiert und diskutiert: Wie tragen KMU bereits zum Gelingen der sozial-ökologischen Transformation bei? Welche Ressourcen benötigen sie dafür? Und welche Chancen und Herausforderungen kommen bei Themen wie Klimaanpassung, Biodiversität, Digitalisierung, Lieferkettenrückverfolgung oder Kreislaufwirtschaft auf die einzelnen Branchen zu?

Darum geht es in 15 Veranstaltungen an fünf Tagen. Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt, der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar und der Schmid Stiftung lädt die Schader-Stiftung Interessierte aus KMU, Verbänden, Gewerkschaften, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zum Dialog ein.

Das vollständige Programm des DBU-geförderten Projekts ist hier (PDF) hinterlegt.

Weitere Informationen auch unter www.schader-stiftung.de/dtdt24.

 

Ähnliche Beiträge

We are delighted to announce our next Writing Retreat taking place November 9th -13th in...

Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt....

Globale Verantwortung zwischen Regulierung, Resilienz und Realität Am 4. Juli 2025 fand in den...

Hinterlassen Sie eine Antwort