Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible Management Summit einladen zu dürfen.

Responsible Management Summit 2025

Neue Herausforderungen und Chancen für die globale Unternehmensverantwortung

04. Juli 2025 | 09:00 – 17:00 Uhr | Berlin

 

In einer Zeit wachsender politischer Instabilität, wirtschaftlicher Unsicherheiten und tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche ist die Auseinandersetzung mit der globalen Verantwortung von Unternehmen aktueller und drängender denn je. Unternehmen stehen vor neuen und immer komplexeren Anforderungen und widersprüchlichen Erwartungen. Neben der globalen, wird auch die politische Dimension unternehmerischer Verantwortung, wie der Einsatz für Demokratie, zunehmend diskutiert.

Was können Unternehmen tun, um nachhaltiges, rechtskonformes und sozial verträgliches Wirtschaften zu erreichen, ohne den Blick auf das Wesentliche, ihre Geschäftstätigkeit, zu verlieren? Aus Sicht von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden folgende Fragen diskutiert:

  • Ist die Corporate Responsibility zu einer kaum mehr zu bewältigenden globalen Unternehmensverantwortung mutiert?
  • Führt unklare Verantwortungszuschreibung zu Unsicherheit in Unternehmen und wirkt demotivierend?

  • Welche Rolle spielen Legitimationsaspekte bei der Durchsetzung politischer Interessen und von Umwelt- und Menschenrechtsstandards weltweit?

Zudem beleuchten wir die Implikationen dieser Entwicklungen auf die “Responsible Management Education” in Hochschulen und der betrieblichen Weiterbildung.

 

Das Programm finden Sie anbei anbei sowie unter dem folgenden Link, der fortwährend aktualisiert wird: Responsible Management Summit 2025.

Besonders froh sind wir über die überwältigende Bereitschaft aller Referentinnen und Referenten, an diesem wichtigen Diskurs teilzunehmen. Natürlich hoffen wir auf große Resonanz und würden uns sehr freuen, wenn der Summit auf ein breites und diverses Publikum trifft.

 

Eine Übersicht über die verschiedenen Rabattmöglichkeiten findet sich hier: https://www.dnwe.de/jahrestagung-2025/

Vergünstigungen erhalten u.a.

  • Mitgliedsorganisationen des DNWE, der AfI, des FCI, des FCM, von PRME sowie des WZGE
    • hier besteht zudem die Möglichkeit eines Team-Rabatts
  • Wissenschaftler:innen
  • Einzelmitglieder des DNWE und von sneep
  • Studierende

 

Weitere Informationen:

Programm Responsible Management Summit 2025 (PDF)

 

Für etwaige Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse info@dnwe.de sowie unter der Telefon-Nummer +49 7531 1227613

 

Ähnliche Beiträge

Am 22. Februar 2024 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt...

Die Verleihung des DICO-Promotionspreises geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal wird...

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – technologischen Fortschritt ethisch gestalten Du hast Lust,...

Hinterlassen Sie eine Antwort