Digitalisierung und Nachhaltigkeit – technologischen Fortschritt ethisch gestalten
Du hast Lust, gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Hilfsorganisationen über das Themenfeld “Digitalisierung und Nachhaltigkeit” zu diskutieren?
Dich interessiert, wie digitale Technologien zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft beitragen können?
Und du möchtest mehr darüber erfahren, welche sozialen und ökologischen Herausforderungen der digitale Wandel mit sich bringt – und wie wir diese angehen können?
Dann bewirb dich jetzt für einen der 20 Plätze der WZGE-Frühjahrsakademie 2025!
Die Frühjahrsakademie bietet eine Plattform für Student*innen aus verschiedenen Disziplinen, um neue Perspektiven auf das Thema “Digitalisierung und Nachhaltigkeit” zu gewinnen.
- Datum:
10. bis 12. März 2025 (Anreise bereits am 09. März möglich) - Veranstaltungsort:
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik Schlossstraße 10, 06886 Wittenberg - Teilnahmegebühr & Reisekostenzuschuss:
50 € pro Teilnehmer*in für Programm, Unterkunft (Einzelzimmer) und Verpflegung.
Es wird ein Reisekostenzuschuss für Bahn und Bus bis zu 150€ gewährt. - Bewerbung:
Über unser Online-Portal https://survey.ethicalcloud.de/index.php/575122?lang=de
(Bewerbungsschluss: 15. Januar 2025) - Weitere Informationen unter:
https://www.wcge.org/de/angebote/seminare/fruehjahrsakademie