Am Doktorandenkolleg „Ethik und gute Unternehmensführung“ des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik sind zum Oktober/November 2021 bis zu sieben Mitgliedschaften zu vergeben. Die Bewerbungsfrist ist der 18. April 2021.

Das Kolleg fördert Doktorand*innen, die in ihren Promotionsvorhaben für Problemstellungen der Wirtschafts-, Unternehmens- und Führungsethik wissenschaftlich fundierte und zugleich praxistaugliche Lösungen entwickeln. Es richtet sich an fachlich herausragende, gesellschaftlich engagierte sowie global denkende und handelnde Nachwuchswissenschaftler*innen und Nachwuchskräfte aus aller Welt.

Die Mitgliedschaft im Doktorandenkolleg “Ethik und gute Unternehmensführung” bietet vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen und beruflichen Vernetzung. Weiterhin werden Stipendien vergeben, welche von der Karl-Schlecht-Stiftung (KSG) finanziert werden. Das Stipendium umfasst ein monatliches Lebenshaltungsstipendium in Höhe von 1.350 Euro und ein Büchergeld in Höhe von 100€ pro Monat.

Bewerber*innen, die kein Stipendium der KSG erhalten, werden bei der Bewerbung für andere Förderungsmöglichkeiten unterstützt, zum Beispiel durch Vorschlag bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW).

 

Sie finden die Ausschreibung unter:

https://www.wcge.org/images/wissenschaft/doktorandenkolleg/CfA_Membership_Doctoral_Program_2021.pdf

 

Weitere Informationen zum Kolleg und zur Bewerbung unter:

https://www.wcge.org/de/wissenschaft/doktorandenkolleg/bewerbung

 

Ähnliche Beiträge

Diese und andere Erkenntnisse präsentiert die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Beiträge zur...

Die Netzwerkinitiative Transformative Skills für Nachhaltigkeit unterstützt Hochschulen, die...

Die Hochschule München, die Hochschule RheinMain und die Universität Rostock haben die...

Hinterlassen Sie eine Antwort