Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema “Business & Human Rights – Wirtschaft & Menschenrechte”, die in einer Kooperation der der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Limburg mit unserem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) stattfindet, fand am 26. August 2021 das interaktive LAB 2 mit Dr. Miriam Saage-Maaß statt.

Nach einem angeregten Kurzimpuls der renommierten Rechtsanwältin und stellvertretenden Legal Director des ECCHR, hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit Fragen zu stellen und in den Austausch zu treten, sodass spannende Punkte diskutiert werden konnten.

Hier sehen Sie hier die Aufzeichnung vom 26.08.2021:

Die Online-Session ist Bestandteil der virtuellen Veranstaltungsreihe zum Thema “Business & Human Rights – Wirtschaft & Menschenrechte” – eine Kooperation der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Limburg mit dem Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe.

 

Ähnliche Beiträge

Alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 13 sind herzlich eingeladen, auch in diesem Jahr am...

Das Gesundheitswesen trägt etwa 5,5 Prozent zum globalen Treibhausgasausstoß bei – das ist mehr als...

Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible...

Hinterlassen Sie eine Antwort