Sprecher: FH-Prof. Dr. Markus Scholz

Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Auftakts der Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Olympische Spiele und Propaganda. Hier setzen sich international führende Experten aus der Wirtschaftsethik, Sinologie und Modern China Studies mit der Kommunikation und Propaganda seitens der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) im Zuge dieses internationalen Events auseinander.

Neben einem allgemeinen Auftakt zum Thema wird an den dann nachfolgenden Abenden rückblickend beleuchtet werden, wie die KPCh zu den Olympischen Spielen in 2008 im Vergleich zu heute berichtet hat. Darüber hinaus wird durch verschiedene Impulsvorträge ein jeweils regionaler Fokus hinsichtlich Propaganda auf Xinjiang, Hong Kong bzw. Tibet präsentiert werden.

Diese Regionen werden aktuell bzw. wurden in der Vergangenheit immer wieder seitens der KPCh auf bestimmte Art und Weise nach außen und innen hin dargestellt.

Weitere Informationen zur Reihe finden Sie hier:
https://www.dnwe.de/olympia-und-propaganda-zu-den-olympischen-winterspielen-in-china-2022/

+++  17. Januar 2022  +++

 

 

Ähnliche Beiträge

Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible...

Am 22. Februar 2024 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt...

Die Verleihung des DICO-Promotionspreises geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal wird...

Hinterlassen Sie eine Antwort