Nachhaltigkeit braucht Standards. Denn einheitliche Zielgrößen, Mess- und Berichtsverfahren unterstützen Unternehmen, die Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften transparent und gerecht zu bewältigen.

Herzliche Einladung zur diesjährigen DNWE-Jahrestagung zum Thema “Nachhaltigkeit fortentwickeln” in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Bad Boll am Freitag, 30. September 2022 von 09.00-18.00 Uhr in Bad Boll. Die Veranstaltung vertieft Beratungs- und Zertifizierungsprozesse im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitskriterien in der Lieferkette und der Berichterstattung sowie Governance- und Integrity-Anforderungen.

In Workshops vertiefen ExpertInnen von Gutachterorganisationen aus der Wissenschaft, der Wirtschaft sowie der Zivilgesellschaft verschiedene Nachhaltigkeitsansätze zu folgenden Themenstellungen:

  • Nachhaltigkeits-Managementsysteme in der Praxis (EMASplus)
  • Nachhaltigkeit im Kontext finanzieller Berichterstattung
  • CO2-Bilanzierung und Kompensation für Industrie, Gewerbe u.a.
  • Welche CSR-Ansätze helfen bei der Lieferkettenproblematik?

 

Sie erläutern Möglichkeiten, wie sich Organisationen geeignet auf neue Herausforderungen vorbereiten, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Erleben Sie unter anderem folgende ReferentInnen:

  • Nanda Bergstein
    Chief Sustainability Officer camm solutions (Bertsch Industries GmbH)
  • Johannes Blankenbach
    Business & Human Rights Resource Centre
  • Dr. Stephan Grüninger
    Hochschule Konstanz und Vorstandsvorsitzender des DNWE
  • Günter Koschwitz
    Vorstand bei kate e.V. Umwelt und Entwicklung
  • Dr. sc. agr. Georg Nuoffer-Wagner
    Hochschule Ravensburg-Weingarten
  • Bernhard Schwager
    Geschäftsführer der OmniCert Consulting GmbH & Vorstand des DNWE
  • Swantje Pabst
    Projekt Koordinatorin Human Rights / Corporate Responsibility Management der Mercedes Benz AG

 

Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

 

Ähnliche Beiträge

Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible...

Am 22. Februar 2024 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt...

Die Verleihung des DICO-Promotionspreises geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal wird...

Hinterlassen Sie eine Antwort