Namhafte Ökonomen fordern neue, transformative Wirtschaftswissenschaft

Die Wissenschafler, unter ihnen auch einige DNWE Mitglieder, begründen ihren Vorstoß damit, dass die Wirtschaftswissenschaften die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozesse nicht nur beobachtet, sondern auch zu iherer Gestaltung beigetragen habe. Damit seien Erfolge erzielt, aber auch Nachteile in Kauf genommen worden, wie z. B. Schäden am Ökosystem, soziale Konflikte und wiederholt auftretende ökonomische Krisen. Es sei Zeit, dass sich die Wirtschaftswissenschaften den Bedingungen und Möglichkeiten nachhaltiger Entwicklung stärker widmen.

Wir verweisen hier auf den Originalbeitrag und freuen uns auf Ihre Stellungnahmen zu dem Aufruf unter wirtschaftswissenschaft@dnwe.de.

 

Ähnliche Beiträge

Die neu gegründete Buchreihe Studies in Philosophy of Economics/ Studien zur...

Die Weiterbildung bietet philosophisches Hintergrundwissen, inspirierenden Erfahrungsaustausch...

“Nachhaltigkeitsmanagement in Banken” und “Künstliche Intelligenz als strategische Ressource in...

Hinterlassen Sie eine Antwort