Was heißt für euch “schön”, was “Wirklichkeit”? Könntet ihr euch vorstellen, ausschließlich in einer virtuellen Welt zu leben? Worin unterscheiden sich die beiden Welten oder gehören sie schon immer zusammen, existiert überhaupt nur eine Wirklichkeit? Was bedeutet das Träumen in diesem Zusammenhang… Diesen Fragen stellten sich in diesem Jahr rund 140 Schüler:innen und setzen sich in spannenden Essays, Kunstwerken und Podcasts mit ihnen auseinander. Aus den vielen Einsendungen kürte unsere sechs-köpfige Jury schließlich 16 Gewinner:innen

Die Gewinner:innen des diesjährigen Wettbewerbs sind:

Anna-Fee Kretschmer Ricarda-Huch-Schule 9
Anni (Jamiro) Schmidt Augustinerschule Friedberg 12
Atilla Zambito Das Evangelische Mörike-Gymnasium Stuttgart J1
Caroline Feliks Gymnasium Horkesgath EF
Emilia Bludau Tilemannschule Limburg 10
Gabriel Bolwin Taunusschule Bad Camberg 11
Jerome& Noel WilliamKarim Otto-Hahn-Schule Hanau 12
Joel Albrecht Internatsschule Schloss Hessen 12
Lilli Martha Trier Gymnasium Leopoldinum, Detmold 7
Linus Schaller Nikolaus August Otto Schule 9
Mia Lindbeck Friedrich-Ebert-Gymnasium Mühlheim am Main 11
Minou Köhler Neues Gymnasium Wilhelmshaven 10
Mokaddas Nematpur Winfriedschule 10
Paul Sabisch Gabriel von Seidl Gymnasium 10
Swantje Bitterling Tilemannschule Limburg 10
Viktor Bossier Nikolaus-August-Otto-Schule 9

Herzlichen Glückwunsch!

 

Ähnliche Beiträge

Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible...

Am 22. Februar 2024 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt...

Die Verleihung des DICO-Promotionspreises geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal wird...

Hinterlassen Sie eine Antwort