Was heißt für euch “schön”, was “Wirklichkeit”? Könntet ihr euch vorstellen, ausschließlich in einer virtuellen Welt zu leben? Worin unterscheiden sich die beiden Welten oder gehören sie schon immer zusammen, existiert überhaupt nur eine Wirklichkeit? Was bedeutet das Träumen in diesem Zusammenhang?

Unter dem Motto “Lebendige Philosophie – vernetzt denken” sind Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 herzlich eingeladen, beim Schülerwettbewerb der PhilosophieArena teilzunehmen und ihre Gedanken zu diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema “Wäre es schöner in einer virtuellen Welt statt in der Wirklichkeit zu leben?” zu teilen. Ziel ist es, die Schüler zum selbständigen vernetzten Denken, zum Philosophieren über ihr Alltagsleben zu ermutigen und anzuregen. SAPERE AUDE! WAGE WEISE ZU SEIN!

Die genauen Teilnahmebedingungen findet Ihr im hier hinterlegten PDF.

Die fertigen Arbeiten können – mit der Anmeldung – auf der Webseite der PhilosophieArena oder direkt unter www.dnwe.de/schuelerwettbewerb-2021-ausschreibung hochgeladen werden.

Einsendeschluss (es gilt das Datum der Absendung!): 31. März 2022

 

 

Ähnliche Beiträge

Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible...

Am 22. Februar 2024 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt...

Die Verleihung des DICO-Promotionspreises geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal wird...

Hinterlassen Sie eine Antwort