Im Januar 2022 geht bereits der 7.  Jahrgang der Weiterbildung Wirtschaftsethik (CAS) ins Rennen. Die Weiterbildung richtet sich an heutige und zukünftige Verantwortungsträger*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft. Sie wird von der Thales-Akademie gemeinsam mit der Universität Freiburg angeboten und schließt mit einem internationalen Certificate of Advanced Studies (CAS) ab.

Anmeldungen sind aktuell noch möglich. Für besonders geeignete Interessent/innen vergeben wir aktuell noch zwei Nachwuchsstipendien (für Personen unter 30) und ein altersunabhängiges Teilstipendium.

Die Weiterbildung bietet sowohl philosophisches Hintergrundwissen und als auch konkrete Orientierung zu den zentralen Fragen der Wirtschaftsethik: Welche Argumentationsmuster und Wirtschaftsweisen prägen unser alltägliches Denken und Handeln? Welche Alternativen gibt es? Welche Rolle spielen Konsum und Arbeit für unser Selbstbild? Was bedeutet es, Beschäftigte und uns selbst verantwortungsvoll zu führen, auch angesichts neuer Entwicklungen wie agile Organisationen? Welche Konzepte von Organisationskultur und Unternehmensverantwortung haben sich etabliert – und welche überzeugen? Wie können wir uns von Wachstumszwängen lösen und Gerechtigkeitsprobleme überwinden?

 

Mit der Weiterbildung wenden wir uns an heutige und zukünftige Verantwortungsträger/innen aus Wirtschaft und Gesellschaft: an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, an Leitungspersonen aus NGOs und Hochschulen sowie an Berater/innen.

Weitere Informationen finden Sie im Programmheft des CAS Wirtschaftsethik.

 

Ähnliche Beiträge

Die Weiterbildung bietet philosophisches Hintergrundwissen, inspirierenden Erfahrungsaustausch...

“Nachhaltigkeitsmanagement in Banken” und “Künstliche Intelligenz als strategische Ressource in...

Wirtschaftswissenschaftlerin stellt Studien-Ergebnisse zum Vier-Tage-Pilotprojekt vor Seit Anfang...

Hinterlassen Sie eine Antwort