Die neue kostenlose Webtalk-Reihe in Kooperation mit dem VNU-Ressort der “Young Professionals” zielt darauf, die breite Vielfalt an Berufsbildern vorzustellen, die es mittlerweile im Feld der “Wirtschafts- und Unternehmensethik” gibt und richtet sich gleichermaßen an Studierende, Berufseinsteigende und bereits Berufstätige. Interessierte sollen erfahren, welche Anforderungen an jeweilige Jobprofile gestellt werden und welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Berufsbild führen können.

Den Auftakt bildet dabei eine Veranstaltung am 13. Juli 2021 von 17.00 bis 18.30 Uhr zum Thema “Wie werde ich Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanager?”. An diesem Abend wird Karl Michael Roth – gelernter Maschinenbauingenieur und Leiter Nachhaltigkeit / Umweltmanagement / Produktsicherheit bei der STAEDTLER MARS GmbH & Co. KG – Einblicke in seinen Arbeitsalltag und das Berufsbild des Nachhaltigkeitsmanagers geben.

Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Hier gelangen Sie zur kostenlosen Anmeldung.

 

Ähnliche Beiträge

Das Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik freut sich sehr, Sie zu unserem diesjährigen Responsible...

Am 22. Februar 2024 fand die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Philosophie Arena in Frankfurt...

Die Verleihung des DICO-Promotionspreises geht in die nächste Runde. Bereits zum dritten Mal wird...

Hinterlassen Sie eine Antwort