Ungeachtet ihres globalen Siegeszuges wird den Leitideen des Wirtschaftsliberalismus in jüngerer Zeit wieder mit zunehmender Skepsis begegnet. Apologeten prophezeien dabei nicht nur den bevorstehenden Niedergang der kapitalistischen Wirtschaftsordnung, sondern beobachten einen sich bereits in der Gegenwart abzeichnenden postkapitalistischen Strukturwandel der bestehenden Wirtschafts- und Sozialordnung.

Diesen Themen widmen sich am 18. und 19. Oktober die 13. Zittauer Gespräche zur Wirtschafts- und Unternehmensethik.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Beachten Sie bitte auch den zugehörigen Call for Papers!

 

Ähnliche Beiträge

Wie können kleine und mittlere Unternehmen zu nachhaltiger Entwicklung beitragen? Die Darmstädter...

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben die...

We are delighted to announce the release of our 2023 PRME Annual Report, marking another year in...

Hinterlassen Sie eine Antwort